IPD-Fachbeirat – Erfolgsrezept des Import Promotion Desks
Beim IPD das Thema Nachfrageorientierung von Anfang an im Mittelpunkt des Projektes. Die enge Anbindung an die Wirtschaft hat es dem IPD stets ermöglicht, Bedarfe früh zu erkennen und darauf basierend seine Angebote auf die Nachfragesituation zuzuschneiden. Um diese enge Anbindung an die Wirtschaft zu garantieren, hat das IPD schon seit seiner Genese den Fachbeirat als beratendes Gremium an der Seite – er ist ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg des Projektes.
Letzte Woche war es wieder soweit: Am 05.09. trafen sich der IPD-Fachbeirat zu seiner jährlichen Präsenzsitzung in den Räumlichkeiten des BGA. Einen Schwerpunkt bei der gestrigen Sitzung bildete das Sourcing, sprich die Auswahl und Vorbereitung von Exporteuren und Dienstleistern in den sechs Sektoren des IPDs. Die Basis für das Sourcing bilden die Branchen-Insights, die das IPD durch die Fachbeiratsmitglieder erreichen. Die Verbands- und Unternehmensvertreter geben dem IPD Hinweise zu aktuellen Trends, Produkt-nachfragen und -engpässen sowie branchenspezifischen Herausforderungen. Ein wichtiges Thema war zum Beispiel die Umsetzung des Lieferkettengesetzes in der Praxis und wie das IPD in Zusammenarbeit mit dem BGA dabei weiter unterstützen kann.
Ein weiteres zentrales Thema der diesjährigen Präsenzsitzung war der neue IPD-Sektor IT-Outsourcing. Seit Beginn des Jahres ist das IPD in dem neuen Sektor aktiv und hat mittlerweile schon über 15 hochprofessionelle IT-Dienstleister aus Sri Lanka, Tunesien und Kenia im Programm. Da Digitalisierungs- sowie Outsourcingbedarfe in Deutschland branchenübergreifend existieren, war der Austausch hierzu für Teilnehmenden relevant.
Ein großes Danke an alle Fachbeiratsmitglieder für den vertrauensvollen Austausch seit mehr als einem Jahrzehnt!


Patrick Federl
Referent für Importförderung im Auftrag des Import Promotion Desk (IPD)
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
0176 465 965 51
patrick.federl@bga.de

Projektreise in die Eastern und Volta Region Ghanas - Partnerbesuche, Ergebnisse & Workshops.
Das BGA-PartnerAfrika Projekt baut gemeinsam mit ghanaischen Partnerverbänden die Exportfähigkeit des lokalen Obst- und Gemüsesektors aus.
mehr
BGA und IPD beim Ausschuss wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Deutschen Bundestages
Dass ein von einem Wirtschaftsverband vorgeschlagener Tagesordnungspunkt beim AWZ ins Programm aufgenommen wird, ist äußerst selten und daher als außerordentlicher Erfolg für den BGA sowie das IPD zu verzeichnen.
mehr
Erfolgreicher Auftakt des Lieferantentrainings im südlichen Afrika
Auffällig war, dass fast die Hälfte der Lieferanten angab, bisher nicht über die relevanten Gesetzesvorhaben informiert gewesen zu sein.
mehr
BGA und IPD bei der AG Tourismus der CDU/CSU Fraktion
Das Ziel: der Aufbau langfristiger, nachhaltiger Geschäftsbeziehungen.
mehr
Zeitenwende in der finanziellen Entwicklungszusammenarbeit?
Grund genug für den BGA sich hier zu positionieren.
mehr
IPD-Fachbeirat – Erfolgsrezept des Import Promotion Desks
Nachfrageorientierung steht im Mittelpunkt
mehr
Startschuss für BGA-Lieferantentrainings im südlichen Afrika
Schulung im Umgang mit dem LkSG
mehr
Update Russlandsanktionen
Umgehungsgeschäfte Thema in Brüssel
mehr
Fortschritt bei Freihandelsabkommen?
Herbstsitzung des BGA-Außenwirtschaftsausschuss
mehr
Exportnation in der Krise
Pressekonferenz Außenhandel mit Ergebnissen der BGA-Unternehmensbefragung
mehr
Die Situation der Exporteure ist weiter dramatisch schlecht
Wir fordern den zügigen Abschluss neuer Freihandelsabkommen
mehr
Exportnation in der Krise
Schlechte Aussichten für den Außenhandel
mehr
Deutschland verliert den Anschluss
Wann wacht Berlin endlich auf?
mehr
IT-Dienstleister aus Tunesien
Das IPD auf Fact-Finding-Mission // Umfrage zu Partnerunternehmen
mehr
21. Verordnung zur Änderung der Außenwirtschaftsverordnung
Unternehmen sollten neue Regelungen überprüfen
mehr
Entwicklungspolitik mit nachhaltiger Wirkung
Interview mit Judith Emmerling, IPD
mehr
Gut, aber noch nicht gut genug
BGA begrüßt Haushaltsentwurf
mehr
Strafzölle auf chinesische Elektroautos
Konflikt erreicht nächste Stufe
mehr
Frieden und Sicherheit in Europa
Enquetekommission der CDU/CSU-Fraktion
mehr
Personalwechsel im Bereich Projekte
Pawel Pekarev verstärkt BGA
mehr