Update Russlandsanktionen
Aktuell wird in Brüssel die Auflage eines 15. Sanktionspaketes diskutiert. Mit Blick darauf, aber auch um die bisherigen Erfahrungen abzugleichen, nahm der BGA an einer erneuten Verbändeaustauschrunde mit Ministerien teil. Dabei wurde rasch klar, dass die Umsetzung der bisherigen Auflagen alle Unternehmen weiterhin stark fordern. Insbesondere Overcompliance von Geschäftspartnern, Vertragsanpassungen, vielfach unbestimmte Rechtsbegriffe sowie Übersetzungsfehler in den Verordnungstexten, um nur die wesentlichsten Aspekte zu nehmen, wurden thematisiert.
Großen Raum nahm auch das Thema Handling von Umgehungsgeschäften durch/in Drittstaaten ein. Der Dialog wird fortgesetzt und der BGA wird sich mit Unterstützung seiner Mitgliedsverbände, insbesondere dem BDEx, weiterhin aktiv einbringen.


Alexander Hoeckle
Abteilungsleiter Außenwirtschaft + Zoll
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 565
alexander.hoeckle@bga.de

EU: Herausforderungen bei Wettbewerbsfähigkeit
BGA-Europaausschuss tagte
mehr
Update Russlandsanktionen
Umgehungsgeschäfte Thema in Brüssel
mehr
Wettbewerbsfähigkeit ja, Protektionismus nein
Bürokratieabbau ist das dringlichste Thema für den Groß- und Außenhandel
mehr
Austausch zu Late-Payments mit dem ungarischen Botschafter
Am 13. August traf Dr. Jandura den ungarischen Botschafter zu einem Gespräch über die Prioritäten der Ratspräsidentschaft.
mehr
EUDR: Offener Brief an Kommission
EuroCommerce bittet um Verschiebung
mehr
Gut, aber noch nicht gut genug
BGA begrüßt Haushaltsentwurf
mehr
CSRD-Berichterstattung soll vereinfacht werden
Halbzeit beim Dialogprozess Mittelstand
mehr
Vereinte Streitkräfte für Europa
Wir brauchen eine gemeinsame Sicherheitsarchitektur.
mehr
Save the Date: 2. Deutscher Lieferkettentag
6. November in Berlin
mehr
BGA-Umfrage zu den Lieferkettensorgfaltspflichten gestartet
Teilnahme für Mitgliedsunternehmen ab jetzt möglich
mehr
Europawahl 2024
BGA-Flyer und Informationsangebot zur Europawahl 2024
mehr
Europaforderungspapier des BGA
Der BGA hat ein europapolitisches Papier zur Europawahl entwickelt.
mehr
1,4 Milliarden Euro neue Bürokratiekosten
Dr. Dirk Jandura zur Umsetzung der CSRD
mehr
Für Europa handeln:
Austausch mit Vizepräsident Jan-Christoph Oetjen
mehr
Strack-Zimmermann zu Gast bei BGA-Präsidiumssitzung
Präsidium berät Europapapier
mehr
Ein Sieg für die Bürokratie
Die Belastungen des Mittelstands werden damit weiter steigen.
mehr
Europawahlen 2024 im Zentrum des Europa-Ausschusses
Gespräch mit Anna Cavazzini
mehr
Einigung bei der Forced Labour Verordnung
Einigung im Trilog um die Forced Labour Verordnung
mehr
Europa-Wahlen im Mittelpunkt des Europaausschuss
Anmeldung noch möglich
mehr
Lieferkettenrichtlinie zu Recht ohne Mehrheit
CSDDD so nicht weiterverfolgen!
mehr