ibi research fragt nach Status quo und Zukunft im B2B-E-Commerce
Geändertes Kunden- und Einkäuferverhalten verlangt von Herstellern und (Groß-)Händlern durchdachte E-Commerce-Lösungen, um den Anforderungen der Kunden heute und auch in Zukunft gerecht zu werden.
Um einen Überblick über den heutigen Stand und zukünftige Entwicklungen im B2B-E-Commerce in Deutschland zu erhalten, führt ibi research an der Universität Regensburg eine Befragung durch, um die damit einhergehenden Herausforderungen für die Unternehmen zu identifizieren. Hier geht’s zur Befragung: www.ibi.de/b2b-e-commerce-2025
Am Ende der Befragung können Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben und Sie bekommen die Ergebnisse der Studie nach Veröffentlichung kostenlos zugesandt.
Die Dauer der Befragung beträgt etwa 15 Minuten. Ihre Aussagen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und anonym ausgewertet. Die Umfrage läuft mindestens bis zum 30. November 2022.

Denis Henkel
Arbeits- und Sozialrecht + Berufsbildung
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 547
denis.henkel@bga.de

KI-basierte Vertriebsoptimierung: Use Case für Artificial Intelligence im Großhandel
Sitzung des AK-Digitalisierung
mehr
Digitalpolitik hinkt hinterher
Rahmenbedingen verbessern
mehr
Wirtschaft zum Mittelpunkt der Digitalpolitik machen.
BGA veröffentlich digitalpolitische Forderungen
mehr
Bessere Digitalpolitik in Europa
Fordert der BGA im Digitalformat „Für Europa handeln“ von MEP Svenja Hahn (FDP).
mehr
Verzögerungen bei NIS-2 Umsetzung
Es ist wahrscheinlich, dass Deutschland die Deadline zur Umsetzung reißen wird.
mehr
Rückschlag bei Digitalisierung der Verwaltung
OZG 2.0 fällt im Bundesrat durch.
mehr
Ein bisschen Licht aber noch viel Schatten
Bundestag verabschiedet Verwaltungsdigitalisierung (OZG 2.0.)
mehr
BGA unterstützt seine Mitglieder bei NI2-Umsetzung
Und startet Kooperation mit Taylor Wessing.
mehr
NIS-2-Umsetzung: BGA veranstaltet Webinare zu neuer Cybersicherheitsgesetzgebung
Die Umsetzung in nationales Recht wird zum 1. Oktober 2024 vollzogen.
mehr
BGA beim digitalpolitischen Verbändefrühstück des BMDV
mehr
Forschungsvereinigung stellt Weichen für Forschung im Groß und Außenhandel
Konkrete Schritte für die kommenden Jahre besprochen.
mehr
Michael Nitsche übernimmt Abteilungsleitung für Digitalpolitik
Neuer Geschäftsführer der ForVeG
mehr
Whitepaper Digitalisierung vom BGA-Präsidium verabschiedet
Carl-Julius Cronenberg MdB zu Gast beim BGA.
mehr
BGA-Präsidium beschließt Whitepaper zu Digitalisierung
Disruptive Entwicklungen erkennen, digitale Innovationen nutzen und Digitalisierungshemmnisse abbauen
mehr
Neue BDA-Broschüre
"Künstliche Intelligenz in der unternehmerischen Praxis - Basics für den Start"
mehribi research fragt nach Status quo und Zukunft im B2B-E-Commerce
Digitale Vertriebs- und Kommunikationskanäle werden auch beim Handel mit Geschäfts- und Firmenkunden immer wichtiger.
mehr