BGA unterstützt seine Mitglieder bei NI2-Umsetzung
Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen ist eine Kooperation mit der Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing eingegangen, um seinen Mitgliedsverbänden und deren Mitgliedsunternehmen vergünstigte Beratungsdienstleistungen im Zuge der anstehenden Umsetzung der NIS-2-Richtiline (NIS = Netzwerkinformationssicherheit) anbieten zu können. Die NIS-2 Richtlinie muss bis Oktober in nationales Recht überführt und in Kraft sein und bedeutet insbesondere für mittelständische Unternehmen spürbar erhöhte Aufwände für Cybersicherheitsmaßnahmen.
Um diese complient durchführen zu können, erhalten Mitgliedsunternehmen der BGA Fach- Landes- und Regionalverbände ab sofort folgende Vergünstigungen bei Beratungen durch Taylor Wessing:
- Einmalige kostenlose, telefonische Erstberatung zur Besprechung einer möglichen eigenen Betroffenheit nach NIS-2
- 20 % Prozent Rabatt auf den regulären Stundensatz für die ersten 5 Stunden Rechtsberatungsleistung zu NIS-2 durch sowohl Junior- als Senior- oder Partnerberatung
- 10 % Prozent Rabatt auf jede weitere Stunde Rechtsberatungsleistung im Kontext von NIS-2; auf Anfrage kann der Rabatt im Einzelfall ggf. auch auf andere Bereiche ausgedehnt werden
Wenden Sie sich für weitere Informationen gern an den Abteilungsleiter für Digitalpolitik, Michael Nitsche, Email: michael.nitsche@bga.de.


Michael Nitsche
Abteilungsleiter Digitalpolitik
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 582
michael.nitsche@bga.de

KI-basierte Vertriebsoptimierung: Use Case für Artificial Intelligence im Großhandel
Sitzung des AK-Digitalisierung
mehr
Digitalpolitik hinkt hinterher
Rahmenbedingen verbessern
mehr
Wirtschaft zum Mittelpunkt der Digitalpolitik machen.
BGA veröffentlich digitalpolitische Forderungen
mehr
Bessere Digitalpolitik in Europa
Fordert der BGA im Digitalformat „Für Europa handeln“ von MEP Svenja Hahn (FDP).
mehr
Verzögerungen bei NIS-2 Umsetzung
Es ist wahrscheinlich, dass Deutschland die Deadline zur Umsetzung reißen wird.
mehr
Rückschlag bei Digitalisierung der Verwaltung
OZG 2.0 fällt im Bundesrat durch.
mehr
Ein bisschen Licht aber noch viel Schatten
Bundestag verabschiedet Verwaltungsdigitalisierung (OZG 2.0.)
mehr
BGA unterstützt seine Mitglieder bei NI2-Umsetzung
Und startet Kooperation mit Taylor Wessing.
mehr
NIS-2-Umsetzung: BGA veranstaltet Webinare zu neuer Cybersicherheitsgesetzgebung
Die Umsetzung in nationales Recht wird zum 1. Oktober 2024 vollzogen.
mehr
BGA beim digitalpolitischen Verbändefrühstück des BMDV
mehr
Forschungsvereinigung stellt Weichen für Forschung im Groß und Außenhandel
Konkrete Schritte für die kommenden Jahre besprochen.
mehr
Michael Nitsche übernimmt Abteilungsleitung für Digitalpolitik
Neuer Geschäftsführer der ForVeG
mehr
Whitepaper Digitalisierung vom BGA-Präsidium verabschiedet
Carl-Julius Cronenberg MdB zu Gast beim BGA.
mehr
BGA-Präsidium beschließt Whitepaper zu Digitalisierung
Disruptive Entwicklungen erkennen, digitale Innovationen nutzen und Digitalisierungshemmnisse abbauen
mehr
Neue BDA-Broschüre
"Künstliche Intelligenz in der unternehmerischen Praxis - Basics für den Start"
mehribi research fragt nach Status quo und Zukunft im B2B-E-Commerce
Digitale Vertriebs- und Kommunikationskanäle werden auch beim Handel mit Geschäfts- und Firmenkunden immer wichtiger.
mehr