Stelle frei: Referent/in Importförderung
Dienstort: Berlin
Vertragsdauer: 01.04.2023 - 31.12.2025 (Verlängerung wird angestrebt)
Das Projekt
Gemeinsam mit der sequa gGmbH implementieren wir seit 2012 das „Import Promotion Desk“ (IPD). Das Projekt wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert und verfolgt das Ziel, Exportsektoren ausgewählter Entwicklungs- und Schwellenländer durch einen verbesserten Zugang zum europäischen Markt zu stärken. Durch das IPD werden nachhaltige Handelsbeziehungen für exportierende KMU in ausgewählten Entwicklungs- und Schwellenländern ausgebaut.
Ihre Aufgaben:
- Pflege und Ausbau des IPD-Netzwerkes bei deutschen und europäischen Partnern
- Verstärkung der Kommunikation mit den Partnerinstitutionen sowie in den politischen Raum zur Steigerung der Sichtbarkeit des IPD
- Monitoring von relevanten Themen und Diskussionen zur Importförderung in Politik, Verwaltung und Wirtschaft
- Entwicklung und Organisation von Veranstaltungs- und Diskussionsformaten zur Importförderung in Deutschland und Europa
- Vor- und Nachbereitung der Fachbeirats- und Steuerungskreistreffen des IPD sowie regelmäßiger Austausch mit Fachbeiratsmitgliedern und Einbezug in IPD Aktivitäten.
- Intensivierung der Kommunikation und des Informationsflusses mit den BGA-Mitgliedsverbänden, dem IPD-Fachbeirat sowie den relevanten Verbänden und Institutionen der deutschen und europäischen Importwirtschaft
- Einbringen von aktuellen IPD Themen und Inhalten in passende BGA Kommunikationsformate, Veranstaltungen und Gremien
- Entwicklung und Ausarbeitung von Informationsmodulen zur Importförderungen in Zusammenarbeit mit Stakeholder und Partnerinstitutionen des IPD sowie dem IPD-Projektteam
Ihr Profil:
- Abschluss eines Hochschulstudiums vorzugsweise im Bereich der Wirtschafts- oder Politikwissenschaften;
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise in der Verbandsarbeit oder der politischen Interessensvertretung;
- Ausgeprägtes Verständnis und Interesse an außenwirtschaftlichen und entwicklungspolitischen Themen und Zusammenhängen;
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englisch-Kenntnisse.
- Hohe soziale Kompetenz; sicheres und gewinnendes Auftreten sowie Dienstleistungsmentalität;
- Ausgeprägt analytisches, vernetztes und kreatives Denken sowie selbständiges, eigeninitiatives, lösungsorientiertes und strategiekonformes Handeln;
- Teamfähige, belastbare und durchsetzungsstarke Persönlichkeit;
- Sicheres Formulierungsvermögen und gute Kommunikationsfähigkeiten;
- Fähigkeiten, komplexe Sachverhalte präzise und adressatengerecht zu formulieren.
Unser Angebot:
- Mitarbeit in einem der führenden Wirtschaftsverbände auf Bundes- und Europaebene
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem jungen und motivierten Team
- Großer persönlicher Freiraum zur Erfüllung Ihrer Aufgaben
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Leistungsgerechte Vergütung
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des nächstmöglichen Eintrittstermins ausschließlich per E-Mail an:
Bundesverband Großhandel Außenhandel Dienstleistungen e.V.,
Antonin Finkelnburg, Hauptgeschäftsführer
Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin, Tel. 030 590099530
Mailadresse: personalabteilung@ bga.de


Josefine Utecht
Assistentin Präsident + Hauptgeschäftsführer
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 530
josefine.utecht@bga.de

Schluss mit der Placebo-Politik
Die Rahmenbedingungen für alle Unternehmen müssen endlich verbessert werden!
mehr
BGA Unternehmertag 2024 - die Filme
Eine kurze Rückschau zu den Highlights des Unternehmertages
mehr
Projektreise in die Eastern und Volta Region Ghanas - Partnerbesuche, Ergebnisse & Workshops.
Das BGA-PartnerAfrika Projekt baut gemeinsam mit ghanaischen Partnerverbänden die Exportfähigkeit des lokalen Obst- und Gemüsesektors aus.
mehr
BGA und IPD beim Ausschuss wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Deutschen Bundestages
Dass ein von einem Wirtschaftsverband vorgeschlagener Tagesordnungspunkt beim AWZ ins Programm aufgenommen wird, ist äußerst selten und daher als außerordentlicher Erfolg für den BGA sowie das IPD zu verzeichnen.
mehr
Erfolgreicher Auftakt des Lieferantentrainings im südlichen Afrika
Auffällig war, dass fast die Hälfte der Lieferanten angab, bisher nicht über die relevanten Gesetzesvorhaben informiert gewesen zu sein.
mehr
Referentenentwurf für ein Tariftreuegesetz
Mit dem Gesetzentwurf ist auch eine Änderung des Betriebsverfassungsgesetzes vorgesehen.
mehr
Die konjunkturelle Erholung verzögert sich weiterhin
Die deutsche Wirtschaft zeigt im dritten Quartal 2024 weiterhin Anzeichen einer Schwächephase.
mehr
BGA und IPD bei der AG Tourismus der CDU/CSU Fraktion
Das Ziel: der Aufbau langfristiger, nachhaltiger Geschäftsbeziehungen.
mehr
Richtiges Ziel, falscher Weg
Keine neuen Schulden für Subventionen - das geht auch anders.
mehr
Die USA sind und bleiben unser wichtigster Handelspartner
Auch nach den Wahlen wollen wir vertrauensvoll zusammenarbeiten.
mehr
Zeitenwende in der finanziellen Entwicklungszusammenarbeit?
Grund genug für den BGA sich hier zu positionieren.
mehr
Wahl des Präsidenten und Präsidiums im BGA
Einstimmig wiedergewählt wurde BGA-Präsident, Dr. Dirk Jandura, Oskar Böttcher GmbH & Co. KG
mehr
5 Minuten Zeit? Umfrage zu Lieferketten
Ergebnisse werden auf dem 2. Lieferkettentag in Berlin präsentiert
mehr
Wir handeln für Deutschland – die Politik auch?
BGA-Unternehmertag 2024
mehr
Wie wird die Schifffahrt nachhaltig?
BGA unterstützt das Positionspapier des Verbandes deutscher Reeder.
mehr
Eines der Kernthemen: Klimafreundliche Transportlösungen
4. BME-VDV-Gleisanschluss-Konferenz am 7. und 8. Oktober 2024 in Wolfsburg
mehr
Berufliche Bildung im Fokus beim KWB-Thementag am 6. November 2024 in Darmstadt
Die Veranstaltung richtet sich an betriebliche Ausbildungsleiter aller Wirtschaftsbereiche.
mehr
Weniger Gesetzesvorschläge in neuer Legislaturperiode geplant
Dr. Robert Gampfer stellt Pläne der EU-Kommission im BGA-Umweltausschuss vor
mehr
EU-Kommission fordert Verschiebung des EUDR-Starts
Informationen zur Richtlinie zur Entwaldungsfreien Richtlinie (EUDR)
mehr
ForveG ruft dotierten Preis für Nachwuchsforschung ins Leben
Mitgliederversammlung der Forschungsvereinigung Großhandel
mehr